Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP)
PEKiP ist ein Gruppenangebot für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr.
Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig dazu:
Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt zu erkunden.
PEKiP begleitet Sie und Ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr.
Die PEKiP-Gruppe
- In der PEKiP-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4. – 6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich.
- Die Babys sind im gleichen Alter.
- Zu einer Gruppe gehören 6 – 8 Erwachsene mit ihren Babys.
- Die PEKiP-Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben.
- Die Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen Raum statt und dauern jeweils 90 Minuten.
- In dieser Zeit sind die Babys nackt, damit sie sich freier bewegen können.
- Die PEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-Gruppenleiterin geleitet.
- In der werteorientierten Grundhaltung der PEKiP-Gruppenarbeit wird die UN-Kinderrechtskonvention geachtet.
Kontakt
Ansprechpartner in Ihrer Nähe
Frühförderzentrum STEP BY STEP
Markgrafenallee 3
95448 Bayreuth
Kursleiterin: Sarah Franz


PEKiP …
- … fördert das Wahrnehmen und Begleiten der kindlichen Entwicklung.
- … unterstützt die Eltern-Kind-Beziehung.
- … fördert Elterngespräche.
- … regt Kind-Kind-Kontakte an.
Fachinformationen
Nach erfolgreich abgeschlossener Fortbildung (Grundkurs und Supervision) erhalten die TeilnehmerInnen das PEKiP-Zertifikat. Mit der Unterzeichnung des Nutzungsvertrages sind die zertifizierten PEKiP-GruppenleiterInnen berechtigt, den rechtlich geschützten Markennamen PEKiP® sowie das Logo des PEKiP-Vereins werbend für ihre PEKiP-Gruppenarbeit zu nutzen.
Informationen zu den Kursorten und die Kursausschreibungen mit den entsprechenden Anmeldeunterlagen sind auf www.pekip.de/fortbildung veröffentlicht.
1. PEKiP®-Grundkurs € 1490,00 (exkl. Unterkunft und Verpflegung)
2. PEKiP®-Gruppensupervision € 1090,00 (exkl. Unterkunft und Verpflegung)
Die TeilnehmerInnen erhalten hochwertige Arbeitsmaterialien sowie einen Zugang zum Medienportal für PEKiP-Werbematerialien.
Auf der Homepage des PEKiP e.V. können die PEKiP- GruppenleiterInnen kostenlos ihre PEKiP-Gruppen bewerben. Weiter Informationen unter www.pekip.de.
Der Verein Prager-Eltern-Kind-Programm PEKiP® e.V. fördert als gemeinnütziger Verein die Verbreitung der Idee. Zur Zeit unterstützen rund 950 Mitglieder dieses Anliegen.
Mehr als 2300 aktive PEKiP-GruppenleiterInnen erreichen in Deutschland, der Schweiz und Österreich ca. 66.000 Familien pro Woche und mehr als 2000 Institutionen bieten dieses gruppenpädagogische Konzept im Rahmen der Elternbildung an.
In einer wissenschaftlich evaluierten Elternbefragung 2011/2012 des PEKiP e.V. bestätigten mehr als 6000 Eltern, dass sie durch die Teilnahme an einer PEKiP-Gruppe u.a. feinfühliger und sicherer im Umgang mit ihrem Kind geworden sind, die PEKiP-Spiele als wertvolle Anregung zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung erleben und sich in ihrem elterlichen Handeln gestärkt fühlen.
Prager-Eltern-Kind-Programm
Verein für Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im 1. Lebensjahr
PEKiP e. V.
Brunhildenstr. 42
42287 Wuppertal
Telefon: +49 (0) 202 25 13 13 90
Fax: +49 (0) 202 25 13 13 95
E-mail: info@pekip.de
www.pekip.de